Kopfüber eine korrekte I-Position stabilisieren
Trainingsform zur Erscheinungsform «Den Körper sicher ausbalancieren»
Tipps
- Achte stets darauf, dass Schulter-, die Hüft- und die Fussgelenke eine senkrechte Linie über der Auflagefläche bilden.
- Um eine optimales I im Handstand turnen zu können, ist eine aktive Schulterbeweglichkeit extrem wichtig. Schule diese deshalb mit gezielten Übungen (Seite 57, «Brücken bauen»).
- Erarbeite mit deinen Turner/-innen zuerst ein stabiles I in vereinfachten Lagen (z. B. liegend, stehend, Kopfstand), bevor sie dieses im Handstand anwenden.
- Die Turner/-innen sollen den Kopf im Handstand gerade halten (Ohren von Armen verdeckt) und den Blick leicht zu den Händen richten.
Variationen
- Bauch oder Rücken an der Wand
- Freier Kopfstand, Oberarmstand Handstand mit/ohne Hilfe
- Unterschiedliche Untergründe (z. B. Matte, harter Boden, Barren, Reck, Ringe, Schaukelgriffe, Trampolin)
Weitere Formen
Ginnastica/Ginnastica agli attrezzi – Corpo libero Verticale con appoggio sulle mani
La verticale con appoggio sulle mani, elemento centrale della ginnastica agli attrezzi, permette di esercitare la tensione del corpo e l’equilibrio. La verticale con appoggio sulle mani, elemento centrale della ginnastica agli attrezzi, permette di esercitare…
