mobilesport.ch: Wie funktioniert das genau?
Tutorials
Unsere neuen Tutorials zeigen, wie die Plattform aufgebaut ist, stellen den dynamischen Filter näher vor und erklären, wie Sie Merklisten erstellen und Lektionen planen.
Mehr erfahrenAktuell auf mobilesport.ch
Leichtathletik Erscheinungsformen
Die sieben leichtathletischen Erscheinungsformen decken die übergeordneten und beobachtbaren Bewegungsmuster der verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik ab. Die sieben leichtathletischen Erscheinungsformen decken die übergeordneten und beobachtbaren Bewegungsmuster der verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik…

Schulsportlager – Tenero Ein Sport-Spot der besonderen Art
Multisport-Lager im nationalen Jugendsportzentrum Tenero (CST) sind ein Erlebnis wert: Am CST werden jährlich 1100 Kurse mit Unterkunft abgehalten, an denen mehr als 37.000 Teilnehmer teilnehmen. Etwa 30 % dieser Kurse werden von Schulen organisiert, der Rest von Sportvereinen und -verbänden und den kantonalen J+S-Stellen. Multisport-Lager im nationalen Jugendsportzentrum Tenero (CST) sind ein Erlebnis wert: Am CST werden jährlich 1100…

Medientipp qims.ch-Inhalte auf mobilesport.ch
Das Projekt «qims.ch» hatte zum Ziel, die Qualität im Sportunterricht sicherzustellen. Die Website qims.ch wurde im Dezember.2022 abgeschaltet. Viele der qims.ch-Inhalte sind auf mobilesport.ch verfügbar. Dank der dynamischen Suchfunktion von mobilesport.ch ist es ein Einfaches, diese zu finden. Das Projekt «qims.ch» hatte zum Ziel, die Qualität im Sportunterricht sicherzustellen. Die Website qims.ch wurde…

Athletik – Trainingsplanung … über das Entwickeln und Kombinieren!
Damit Trainingsmassnahmen im Trainingsprozess grössere Effektivität erhalten, ist es sinnvoll, sich über Entwicklungsreihen und clevere Kombinationen von Übungen Gedanken zu machen. Durch das zielgerichtete Entwickeln von Übungen gelingt es uns die angestrebte Zielübung stufenweise auszubilden. Kombinieren wir dabei die gewählten Übungen optimal, können wir den Trainingseffekt perfektionieren. Dieser Blogbeitrag behandelt die entscheidenden Nuancen, die helfen, das Trainingsziel immer vor Augen zu halten. Damit Trainingsmassnahmen im Trainingsprozess grössere Effektivität erhalten, ist es sinnvoll, sich über Entwicklungsreihen und clevere…

Plane online, bewege im Unterricht
Übungen, pfannenfertige Lektionen, Tipps und Hintergrundwissen für Sport und Bewegung. Das alles und noch viel mehr bietet mobilesport.ch.
Tipps für Training und Wettkampf
Spannende Blog-Beiträge und Tipps und Tricks für Training und Wettkampf aus den verschiedenen Ausbildungs-Bereichen der Trainerbildung Schweiz.
Der Lektionsplaner auf mobilesport.ch
Mit dem Lektionsplaner bereiten Sie Ihre Lektionen und Trainings online vor. Das Tool steht allen registrierten Userinnen und Usern zur Verfügung.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden
Newsletter
mobilesport.ch wird ständig um neue Inhalte erweitert. Wenn Sie das nicht verpassen wollen, dann abonnieren Sie den monatlichen Newsletter.
Jetzt anmeldenDie Redaktion empfiehlt
Ab nach draussen! 10 Gründe für das Draussen-Lernen
Im Sinne des heute umfassenden Bildungsanspruchs können durch regelmässige Lernanlässe im Freien die körperliche, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern in vielfältiger Weise unterstützt werden. Regelmässige Lernsequenzen ausserhalb der Sporthalle beziehungsweise des Schulzimmers sind deshalb nicht nur im Sportunterricht wünschenswert. Im Sinne des heute umfassenden Bildungsanspruchs können durch regelmässige Lernanlässe im Freien die körperliche, kognitive…

Leadership Du sprichst zu viel!
Gespräche sind ein wesentlicher Teil der Trainerarbeit. Das meinte auch Raphael Wicky, Fussballtrainer bei YB, letzten Sommer in der Limmattaler Zeitung. Sprechen ist das eine. Genauso wichtig sind zuhören und schweigen. Was braucht es also für effiziente und effektive Gespräche? Wie stellst du sicher, dass deine Athletinnen und Athleten verstehen, was du sagst? Weisst du, wie sich deine Gesprächspartner fühlen, wenn du mit ihnen sprichst? Reflektierst du, wie hoch dein Gesprächsanteil ist? Ich wette, du sprichst viel mehr, als du denkst. Von der Vorbereitung bis zur Durchführung von Gesprächen gibt es zahlreiche Hilfestellungen. Darum geht es in diesem Blog. Gespräche sind ein wesentlicher Teil der Trainerarbeit. Das meinte auch Raphael Wicky, Fussballtrainer bei YB,…
