Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Den Handstand sicher und variantenreich ausführen

Trainingsform zur Erscheinungsform «Den Körper sicher ausbalancieren»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Tipps

  • Ein korrekter und sicherer Handstand ist die Grundlage für viele fortgeschrittene Elemente im Geräteturnen. Trainiere den Handstand intensiv und vielseitig.
  • Achte bei den schwierigeren Handstandformen immer auf die korrekte Ausführung, insbesondere auf den offenen Arm-Rumpf-Winkel und die Kopfposition zwischen den Armen.

Variationen

Statisch

  • Verschiedene Beinhaltungen (gegrätscht, gespreizt, gestreckt) und dynamischer Wechsel
  • Verschiedene Geräte und Untergründe (z. B. Matten, Bodenbarren, Barren, Boden, Reck, Ringe, Schaukelgriffe, flaches Minitrampolin)
  • Halten der Position unter Kraftimpulsen von aussen

In Bewegung

  • Mit und ohne Hilfe
  • Verschiedene Richtungen (vorwärts, rückwärts, seitwärts)
  • Um die Längsachse drehen
  • Verschiedene Geräte und Untergründe

Körperpositionen im Handstand

  • An Wand C+ und C− statisch halten
  • I halten, während zwei Personen die Turnerin oder den Turner hin und her pendeln
  • I im Handstand hüpfend auf einem flachen Minitrampolin halten (mit Hilfe)

Weitere Formen

Appui renversé Loto

Proposer une tâche ludique présente l’avantage de motiver les élèves et de rendre le processus d’apprentissage plus divertissant car moins visible en tant que tel. L’exemple du jeu du loto pour l’appui renversé. Proposer une tâche ludique présente l’avantage de motiver les élèves et de rendre le processus…

Gymnastique/Gymnastique aux agrès – Barres asymétriques scolaires Du siège facial latéral, accrocher les pieds à la barre haute, s’abaisser en arrière en passant par l’appui renversé (à la station)

La maîtrise de l’appui renversé est une condition indispensable à l’éxécution de cet élément qui demande du courage. La maîtrise de l’appui renversé est une condition indispensable à l’éxécution de cet élément qui…

Gymnastique/Gymnastique aux agrès – Barres asymétriques scolaires De l’appui facial sur la barre basse, s’abaisser à l’appui renversé et rouler en avant

Avant d’exécuter cet élément, le gymnaste doit être capable d’effectuer l’appui renversé. Avant d’exécuter cet élément, le gymnaste doit être capable d’effectuer l’appui renversé.