Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Mit eingespreiztem Bein um das Reck drehen

Trainingsform zur Erscheinungsform «Harmonisch und kontrolliert drehen»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Tipps

  • Achte darauf, dass der Oberkörper eine möglichst grosse Kreisbewegung um die Stange macht.
  • Um die typische Pendelbewegung bei Ab- und Aufschwüngen zu unterstützen, schiebt man den Körper bei der Abwärtsbewegung von der Stange weg und zieht ihn bei der Aufwärtsbewegung zur Stange hin.
  • Um eine Vorwärtsbewegung im Spreizsitz zu beenden, ziehen die Turner/-innen bei der Aufwärtsbewegung das hintere Bein nach hinten.

Variationen

Teilform: Auf- und abpendeln

  • Aus dem Spreizstütz starten und mit gehocktem oder gestrecktem Vorderbein auf- und abpendeln
  • Aus dem Stand starten: mit gehocktem (Knieaufschwung) oder gestrecktem Vorderbein (Mühlaufschwung)
  • Verschiedene Geräte (Schulstufenbarren, Reck) ausprobieren
  • Stangenhöhe variieren

Gesamtheitlich

  • Im Spreizstütz starten (Mühlumschwung vorwärts und rückwärts)
  • Langsam oder in Originalgeschwindigkeit mit Hilfe Leiter/in turnen
  • Stangenhöhe variieren

Weitere Formen

Gymnastique/Gymnastique aux agrès – Barre fixe S’abaisser en arrière en crochant le jarret/S’établir à l’appui latéral à cheval en avant

Du siège écarté transversal, il s’agit de s’abaisser en arrière, puis de s’établir à l’appui. Du siège écarté transversal, il s’agit de s’abaisser en arrière, puis de s’établir à l’appui….

Gymnastique/Gymnastique aux agrès – Barre fixe De l’appui lat. à cheval, s’abaisser à la susp. mi-renv. j. écartées puis se rétablir à l’appui lat. à cheval

Du siège écarté transversal, le gymnaste s’abaisse en arrière, puis retrouve la position de départ. Du siège écarté transversal, le gymnaste s’abaisse en arrière, puis retrouve la position de départ….