• Zur Startseite
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Logo mobilesport.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer

Suche

  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
Wird geladen...

Lektion:

Übung hinzufügen
  • Login



    Passwort vergessen?

    Ihr Profil

    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Profil verwalten
    • Passwort ändern
    • Logout
  • Merkliste

    Wird geladen...

    Keine Einträge vorhanden.

    Anleitungen zur Merkliste.

    Zur Merkliste
  • Abonnieren

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • RSS
    • Newsletter
  • Archiv Monatsthemen

    Alle bisher erschienenen Monatsthemen im Überblick Zum Archiv
Wasserball: Passübungen
Wasserball
Passübungen

In folgendem Video werden unterschiedliche Passübungen eingeführt, die grundsätzlich in Dreier-Gruppen trainiert werden.

Artikel lesen...
Wasserball: Zonenbewegung als Übung
Wasserball
Zonenbewegung als Übung

Gezeigt wird eine Übung mit zwei Spielern und einem Ball. Als Grundlagenübung kann sie mit wenig Platz durchgeführt werden.

Artikel lesen...
Wasserball: Blockübung
Wasserball
Blockübung

Die folgende Blockübung sollte in jedem Training stattfinden. Benötigt werden zwei Spieler und ein Ball.

Artikel lesen...
Wasserball: Körpertechniken ohne Ball
Wasserball
Körpertechniken ohne Ball

Folgendes Video erklärt, wie verschiedene Körpertechniken ohne Ball trainiert werden können.

Artikel lesen...
Wasserball: Schwimmkombinationen
Wasserball
Schwimmkombinationen

Wasserballtypische Schwimmkombinationen werden in diesem Video erklärend eingeführt.

Artikel lesen...
Wasserball: Techniken Centerback
Wasserball
Techniken Centerback

Gezeigt werden in diesem Video die Grundstellung und drei Techniken für die Centerbackposition.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik zu zweit: Nebeneinander in Bewegung mit Gleiten – Niveau Könner
Wasserball – Passtechnik zu zweit
Nebeneinander in Bewegung mit Gleiten – Niveau Könner

In dieser Übung wird ein Angriff, dabei gleiten die Spieler im Wasser und spielen sich den Ball zu.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik zu zweit: Nebeneinander in Bewegung mit Sprint zwischen den Pässen – Niveau Könner
Wasserball – Passtechnik zu zweit
Nebeneinander in Bewegung mit Sprint zwischen den Pässen – Niveau Könner

Sprints nach einem Pass sind wichtig, um Gegenspieler hinter sich zu lassen. Die Spieler trainieren das mit dieser Übung intensiv.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik zu zweit: Nebeneinander in Bewegung – Niveau Könner
Wasserball – Passtechnik zu zweit
Nebeneinander in Bewegung – Niveau Könner

In dieser Übung steht der Spieler im Fokus, der den Ball auf der schwierigen Seite annehmen muss. Er liegt nun im Wasser, die Beine zeigen in die Fortbewegungsrichtung.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik zu zweit: Nebeneinander in Bewegung – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Passtechnik zu zweit
Nebeneinander in Bewegung – Niveau Fortgeschrittene

In dieser Übung steht die Schussauslage in Bewegungsrichtung als Ausgangslage. Der Spieler zeigt jeweils einem Partner an, wo er den Pass jeweils hingespielt haben möchte, um in eine gute Position zu gelangen.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik im Dreieck: Doppelpass – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Passtechnik im Dreieck
Doppelpass – Niveau Fortgeschrittene

In dieser Übung für Fortgeschrittene sollen viele Doppelpässe im Dreieck gespielt werden.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik im Dreieck: Beine aktivieren – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Passtechnik im Dreieck
Beine aktivieren – Niveau Fortgeschrittene

Das Fangen ist jetzt zentral. In dieser Übung wird die Beinarbeit und das Passen trainiert.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik im Dreieck: Pass auf das Wasser mit Verschieben – Niveau Anfänger
Wasserball – Passtechnik im Dreieck
Pass auf das Wasser mit Verschieben – Niveau Anfänger

Passen im Dreieck und Verschieben vor der Schussauslage werden in dieser Übung intensiv trainiert.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik im Dreieck: Aufziehen vor und nach dem Gleiten – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Passtechnik im Dreieck
Aufziehen vor und nach dem Gleiten – Niveau Fortgeschrittene

Das Fangen, eine Täuschung, eine Fortbewegung im Wasser werden in dieser Übung trainiert.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik im Dreieck: Gleiten auf den Beinen – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Passtechnik im Dreieck
Gleiten auf den Beinen – Niveau Fortgeschrittene

Die Spielenden sollen nun den Ball richtig fangen und seitwärts gleiten vor einem Pass intensiv trainieren.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik im Dreieck: Pass auf das Wasser mit Drehung – Niveau Anfänger
Wasserball – Passtechnik im Dreieck
Pass auf das Wasser mit Drehung – Niveau Anfänger

Durch Drehungen nach einem Pass festigen die Spielenden die Stabilität im Wasser. Der Fokus liegt auf der Drehung.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik im Dreieck: Pass auf das Wasser  – Niveau Anfänger
Wasserball – Passtechnik im Dreieck
Pass auf das Wasser – Niveau Anfänger

Anfänger trainieren mit dieser Übung das präzise Passen. Der Fokus liegt dabei noch nicht zwingend auf dem Fangen des Balls.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtschieben: Blockübung zu zweit – Niveau Könner
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtschieben
Blockübung zu zweit – Niveau Könner

Könner machen sich an diese Übung erst dann heran, wenn sie das Blockspiel gefestigt haben.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben: Sprung nach vorne oben – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben
Sprung nach vorne oben – Niveau Fortgeschrittene

Die Spieler arbeiten weiter an der Paddeltechnik. Es wird nicht geblockt, sondern ein Sprung ausgeführt.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben: Block ohne Handwechsel und Nachfassen nach dem Block – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben
Block ohne Handwechsel und Nachfassen nach dem Block – Niveau Fortgeschrittene

Die Paddeltechnik und das Beinwärtsschieben werden in dieser Übung weiter intensiv trainiert.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben: Block mit Armwechsel – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben
Block mit Armwechsel – Niveau Fortgeschrittene

Eine Technik, um die Blockposition sauber zu trainieren. Sie dient für das Unterzahl- und Zonenspiel.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben: Komplett – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben
Komplett – Niveau Fortgeschrittene

In dieser Übung wird die Bewegung der Arme und Beine wird zusammengesetzt. Seitenwechsel erfolgen entweder über Bauch oder Rücken.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben: Beine isoliert – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben
Beine isoliert – Niveau Fortgeschrittene

Der Spieler zieht sich in dieser Übung mit den Beinen nach vorne. Die Hände umfassen einen Ball, um den Spieler zu stabilisieren.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben: Arme isoliert – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben
Arme isoliert – Niveau Fortgeschrittene

Die Arme sind in dieser Übung isoliert und der fortgeschrittene Spieler bewegt sich mit Paddelbewegungen und einer Auftriebshilfe vorwärts.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken: Spider mit explosiven Wechseln – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken
Spider mit explosiven Wechseln – Niveau Fortgeschrittene

Die Wechsel zwischen den Verschiebungen werden in dieser Übung beinahe gesprungen. Der Abdruck erfolgt dabei über die Arme und Beine.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken:  Spider/Wasserspinne/Spinne – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken
Spider/Wasserspinne/Spinne – Niveau Fortgeschrittene

Beine und Arme machen eine Paddelbewegung, der Spieler bewegt sich so im Wasser. Eine Übung für Fortgeschrittene.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken:  Spider/Wasserspinne/Spinne – Niveau Anfänger
Wasserball – Paddeltechniken
Spider/Wasserspinne/Spinne – Niveau Anfänger

Durch Wassertreten und Paddeln bringt sich der Spieler in dieser Übung im Wasser vorwärts.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken: Scheibenwischer – Niveau Anfänger
Wasserball – Paddeltechniken
Scheibenwischer – Niveau Anfänger

In dieser Übung für Anfänger machen die Athleten Schweibenwischerbewegungen mit den Armen und bewegen sich so im Wasser fort.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken: Badewanne – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken
Badewanne – Niveau Fortgeschrittene

Die Paddeltechnik weiter trainieren: Fortgeschrittene nehmen in dieser Übung die Arme über Kopf und bewegen den Körper vorwärts.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken: Badewanne – Niveau Anfänger
Wasserball – Paddeltechniken
Badewanne – Niveau Anfänger

Während dieser Übung für Anfänger trainieren die Spieler kleine und gleichmässige Paddelbewegungen.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben: Vorübung zum Block – Niveau Fortgeschrittene
Wasserball – Paddeltechniken – Beinwärtsschieben
Vorübung zum Block – Niveau Fortgeschrittene

Verschiedene Übungen zum Abkippen sowie zum Blockverhalten in Unterzahl werden in dieser Videoanleitung gezeigt.

Artikel lesen...
Wasserball – Paddeltechniken: Spidergleiten mit Gleiten – Niveau Anfänger
Wasserball – Paddeltechniken
Spidergleiten mit Gleiten – Niveau Anfänger

Auch in dieser Übung wird an der Paddeltechnik gearbeitet. Die Anfänger gleiten vorwärts, lösen die Bewegung mit einer Brustgrätsche aus.

Artikel lesen...
Wasserball – Passtechnik: Schussauslage – Niveau Anfänger
Wasserball – Passtechnik
Schussauslage – Niveau Anfänger

Die wichtigste Grundlage zum sauberen Passen und Schiessen ist die Schussauslage. Die Spieler trainieren dies intensiv mit dieser Übung.

Artikel lesen...
Wasserball – An Land – Rumpf als Basis: Rückwärtiges Rumpfheben
Wasserball – An Land – Rumpf als Basis
Rückwärtiges Rumpfheben

Diese Übung dient der Kräftigung der hinteren Rumpfmuskulatur, der Schultern und der Bauchmuskulatur.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids: Hinweise
Inline Kids
Hinweise
Artikel lesen...
Breakdance: Un ballo molto creativo
Breakdance
Un ballo molto creativo

La breakdance è la danza acrobatica per eccellenza. Dalle strade ai grandi palchi, le acrobazie, la musicalità e i movimenti spettacolari ne fanno una disciplina di danza che continua ad essere molto apprezzata dai giovani sia nel tempo libero che a scuola.

Artikel lesen...
Medientipp: Die Suva-Tipps für Bewegung und Sport
Medientipp
Die Suva-Tipps für Bewegung und Sport

Homeoffice ist bei einem Grossteil der Arbeitnehmenden wieder angesagt. Die Suva bietet auf ihrer Website wertvolle Tipps für die unterschiedlichsten Bedürfnisse in Sachen Bewegung und Sport. Eine Übersicht.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Spiele: Kurvenspiele
Inline Kids – Spiele
Kurvenspiele

Mit unterschiedlichen Formen üben die Kinder das Kurvenfahren auf spielerische Art und Weise. Es wird garantiert nie langweilig.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Grundlagen: Material
Inline Kids - Grundlagen
Material

Zunächst lernen die Kinder, das Material richtig zu handhaben, anzuziehen und experimentieren mit verschiedenen Spielen damit.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Kurven: Flotte Kurve
Inline Kids – Kurven
Flotte Kurve

Grössere und kleinere Kurven fahren: Die Kinder lernen mit den Übungen an diesem Posten verschiedene Arten von Kurven zu fahren.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Grundlagen: Wir rollen!
Inline Kids – Grundlagen
Wir rollen!

Langsam die ersten Schritte machen und dann ins Rollen übergehen: Die Kinder machen an diesem Posten auf weicher und harter Unterlage die ersten Rollerfahrungen.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Koordination: Parcours
Inline Kids – Koordination
Parcours

Auf einem Parcours lassen sich die Basiselemente des Inline-Skatens hintereinander trainieren. Das Ganze lässt sich auch in Wettbewerbsform inszenieren.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Kurven: Circuit
Inline Kids – Kurven
Circuit

Auf einem Rundlauf wenden die Kinder nun ihre Fertigkeiten an und fahren unterschiedliche Kurven, alleine, zu zweit oder in einer Verfolgungsjagd.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Spiele: Gegenstände
Inline Kids – Spiele
Gegenstände

Mit verschiedenen Spielformen wenden nun die Kinder ihr ganzes Können an. Sie bleiben im Gleichgewicht, fahren, bremsen, wenden usw.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids: Rolli-Diplom
Inline Kids
Rolli-Diplom

Kinder lieben Auszeichnungen und Belohnungen und sind stolz das Gelernte vorzuzeigen. Die nachfolgenden Rolli-Diplome wurden zur Überprüfung der technischen Fortschritte der Kinder entwickelt.

Artikel lesen...
Geschützt: Inline Kids – Koordination: Rückwärts
Inline Kids – Koordination
Rückwärts

ückwärtsfahren auf den Inlineskates lässt sich mit den aufbauenden Übungen an diesem Posten alleine oder zu zweit trainieren und erweitert das Bewegungsspektrum auf den Rollen.

Artikel lesen...

Seite wechseln

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 1720
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS
  • Newsletter
  • © Bundesamt für Sport BASPO
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz

Sportarten

  • A
  • Aikido

  • B
  • Badminton

  • Baseball/Softball

  • Basketball

  • Beachvolleyball

  • Bergsteigen

  • Boogie-Woogie

  • C
  • Capoeira escolar

  • Curling

  • D
  • Donut Hockey

  • E
  • Eishockey

  • Eislauf

  • Erwachsenensport

  • F
  • Faustball

  • Fechten

  • Flag Football

  • FooBaSKILL

  • Freestylesport

  • Freitauchen

  • Frisbee

  • Fussball

  • Futnet

  • Futsal

  • G
  • Geräteturnen

  • Golf

  • Gymnastik und Tanz

  • H
  • Handball

  • Hornussen

  • I
  • Inline-Skating

  • Inlinehockey

  • Intercrosse

  • J
  • Ju-Jitsu

  • Judo

  • K
  • Kanusport

  • Karate

  • Kin-Ball

  • Kindersport (J+S-Kids)

  • Korbball

  • Kunstturnen

  • L
  • Lagersport/Trekking

  • Landhockey

  • Leichtathletik

  • Light-Contact Boxing

  • M
  • Madball

  • Minigolf

  • Mountainbike

  • N
  • Nationalturnen

  • Netzball

  • Nordic Walking

  • O
  • Orientierungslauf

  • P
  • Parkour

  • Pferdesport

  • Pilates

  • Poull Ball

  • R
  • Radsport

  • Rafroball

  • Rettungsschwimmen

  • Rhönrad

  • Rhythmische Gymnastik

  • Ringen

  • Rock’n’Roll

  • Rollstuhlsport

  • Rückschlagspiele

  • Rudern

  • Rugby

  • S
  • Schneeschuhlaufen

  • Schulsport

  • Schwimmen

  • Schwingen

  • Segeln

  • Skateboard/Waveboard

  • Skifahren

  • Skilanglauf

  • Skispringen

  • Skitouren

  • Slackline

  • Smolball

  • Snowboard

  • Sportklettern

  • Sportschiessen

  • Squash

  • Stand Up Paddling

  • Street Racket

  • Synchronschwimmen

  • T
  • Tanzsport

  • Tchoukball

  • Tennis

  • Tischtennis

  • Touchrugby

  • Trampolin

  • Triathlon

  • Turnen

  • U
  • Unihockey

  • V
  • Volleyball

  • W
  • Wasserball

  • Wasserspringen

  • Y
  • Yoga

Aktuell

Medientipp
Die Suva-Tipps für Bewegung und Sport
19.01.2021

Homeoffice ist bei einem Grossteil der Arbeitnehmenden wieder angesagt. Die Suva bietet auf ihrer Website wertvolle Tipps für die unterschiedlichsten Bedürfnisse in Sachen Bewegung und Sport. Eine Übersicht.

Artikel lesen...
Alle News

Monatsthema

12/2020
DomiGym

Zu Hause regelmässig sanfte Gymnastikübungen machen, um fit zu bleiben und eine hohe Lebensqualität zu erhalten: Mit dem Programm «DomiGym» von Pro Senectute können Seniorinnen und Senioren mit reduzierter Mobilität eine Leiterperson buchen und zu sich nach Hause kommen lassen. Während einer Stunde verbessern die Teilnehmenden ihre körperliche Verfassung und ihre Koordinationsfähigkeiten. Das vorliegende Monatsthema stellt eine Reihe von Übungen vor, auch in Form von Videoclips, die diese Ziele in einem sicheren Umfeld verfolgen. Plausch und Erfolgserlebnisse sind garantiert!

Artikel lesen...
Alle Monatsthemen

Was ist mobilesport.ch?

mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen. mobilesport.ch wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert.

Artikel lesen

mobilesport
Nach oben
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer
  • Kontakt
  • Merkliste
  • Login
  • Unsere Partner
  • Swiss Olympic