
Fussball
Die bfu gibt Tipps für mehr Sicherheit beim Fussballspielen: Wie bereitet man sich auf Grümpelturniere vor, wie wird Fairplay gefördert und welche Ausrüstung braucht es, um das Verletzungsrisiko zu senken?
Die bfu gibt Tipps für mehr Sicherheit beim Fussballspielen: Wie bereitet man sich auf Grümpelturniere vor, wie wird Fairplay gefördert und welche Ausrüstung braucht es, um das Verletzungsrisiko zu senken?
Ob Schiedsrichter für den nächsten Wettkampf, Elterntaxis für die Nachwuchsmannschaft oder Begleitpersonen für ein Skilager – freiwillige Helfer zu finden, diese zu organisieren und dabei noch den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Diesem Problem nimmt sich «Five up» an.
Die Website des grössten Schulsport-Events der Schweiz ist neu lanciert worden. Die Nutzenden erwartet eine übersichtliche Seite, die auch auf die mobile Nutzung hin optimiert wurde. Übrigens: Ab sofort bis Ende April ist das Anmeldefenster geöffnet.
Können Sie einer süssen Versuchung widerstehen? Schaffen Sie es, ein Trainingsprogramm zu befolgen? Wie überwinden Sie sich, wenn eine ungeliebte Aufgabe ansteht? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch auf den Grund und entschlüsselt dabei die Geheimnisse der Motivationspsychologie.
Seit 28 Jahren unterrichtet Pro Velo Kinder, Jugendliche und Erwachsene im sicheren Velofahren und fördert die Freude am Velofahren bei Gross und Klein. Der grösste Velokurs-Anbieter der Schweiz eröffnet jetzt die Saison.
Ob Selbstverteidigung, Spiel oder Schwimmen: Der SVSS bietet für Lehrpersonen attraktive Weiterbildungen in Sachen Sportunterricht in der Schule. Kommende Kurse mit freien Plätzen in der Übersicht.
Kinder haben von Natur aus ein ausgeprägtes Bewegungsbedürfnis – sich im Freien auszutoben, sich mit anderen sportlich zu messen sollte für sie also selbstverständlich sein. Für Eltern steht nun ein kostenloses E-Book zur Verfügung, das ihnen zu einem verbesserten Verständnis für die Bewegungsbedürfnisse ihrer Kinder verhelfen soll.
Die Webseite www.schule-velo.ch für alle Veloförderangebote an Schulen ist neu lanciert worden. Die Plattform schafft einen Überblick über Programme und Kurse, die speziell für Schulklassen angeboten werden.
2.5 Stunden in pro Woche: Bewegung und Sport während der Schwangerschaft haben positive Effekte auf die Gesundheit der Schwangeren. Die Bewegungsempfehlungen für Frauen während und nach der Schwangerschaft wurden im Auftrag von Gesundheitsförderung Schweiz erarbeitet.
Die Sporthalle als Tanzstudio. Dieses Werk regt auch «tanzscheue» Schülerinnen und Schüler zum Erlernen neuer Tanzstile und Schritte. Hier ist für jeden etwas dabei.
Das bfu-Forum Sport 2019 geht Fragen rund um Schuldzuweisungen bei Sportunfällen nach. Es soll dabei geklärt werden, wie die Rechtsordnung und Rechtsprechung auf den Sport wirken und welche Perspektiven sich daraus ergeben.
Das Winter-Special von «Schule bewegt» bringt mit dem Freeskier Andri Ragettli Freude und Bewegung in die Schweizer Schulklassen. Die 15 Spezialübungen des Winter-Specials sind ab sofort auf der Website von «Schule bewegt» zu finden.