Aktiv und reaktiv beidbeinig abspringen
Trainingsform zur Erscheinungsform «Rhythmisch anlaufen, kraftvoll abspringen und sicher landen»
Tipps
- Beobachte, ob der Rumpf beim Absprung stabil bleibt, dies ist für einen effizienten Absprung Voraussetzung.
- Der Absprung auf einer federnden Unterlage (Booster, Minitrampolin) erfolgt aktiv aus einer gebeugten Beinhaltung, auf einer festen Unterlage (Boden, Reutherbrett) reaktiv mit praktisch gestreckten Beinen).
Variationen
- Beidbeinig aus dem Stand auf eine Erhöhung springen (aktiver Absprung)
- Viele aktive Absprünge ab Booster und Minitrampolin ausführen
- Viele reaktive Absprünge ab unterschiedlichen Untergründen ausführen (Kasten, Boden, Reutherbrett)
- Ab einem Kastenteil einen Schritt nach unten machen und am Boden reaktiv beidbeinig auf gegenüberliegendes Kastenteil springen (reaktiver Absprung)
- Verschiedene Sprünge aus aktivem und reaktivem Absprung ausführen (z. B. Strecksprung, Grätschsprung, Hocksprung, Drehungen, Freestylesprung)
Weitere Formen
Minitrampolino Il canguro
Con questo esercizio i ginnasti si abituano al minitrampolino e sperimentano diversi tipi di accelerazione. Questi elementi possono anche servire per allenare la stabilità del tronco. Con questo esercizio i ginnasti si abituano al minitrampolino e sperimentano diversi tipi di accelerazione….

Inserto pratico 19 Salti
Spesso, nelle lezioni di educazione fisica, l’atletica leggera viene ignorata. Ma i salti in alto, in lungo e con l’asta sono elementi importanti per molti altri sport. Questo inserto pratico propone una serie di esercizi per insegnare in modo ludico la tecnica dei salti. Spesso, nelle lezioni di educazione fisica, l’atletica leggera viene ignorata. Ma i salti in alto,…
