Ab nach draussen! Good Practice – Schulareal
Fast alle Spiele aus der Sporthalle können draussen auf dem Pausenplatz gespielt werden. Die folgenden...

Spielgrundform
Fast alle Spiele aus der Sporthalle können draussen auf dem Pausenplatz gespielt werden. Die folgenden...
Beim Draussen-Unterricht gibt es Einiges zu beachten und zu organisieren. Im Sinne einer einfachen Checkliste...
Die Kinder hüpfen geometrische Formen, springen im Zahlenraum, zählen vorwärts und rückwärts.
Die Kinder lernen, den eigenen Körper wahrzunehmen und sich auf dem Schulhausplatz zurechtzufinden. Die Spielformen...
Mit Kindern unterwegs zu sein ist bereichernd und ermöglicht tolle Lerngelegenheiten, kann zugleich aber auch...
Die Kinder sind auf unterschiedlichen Wegstrecken sicher und singend unterwegs. Sie lernen, sich auch auf...
Wenn die Beine bereits etwas müde sind und das Ziel noch weit entfernt scheint, helfen...
Die Kinder suchen und finden anhand von Vorlagen verschiedene Wege, entdecken saisonale Blüten und lernen,...
Kommunikation, Zusammenarbeit, Konzentration und Aufmerksamkeit: Mit kreativen Bewegungsformen lässt sich das Unterwegssein abwechslungs- und lehrreich...
Ausdauer, Orientierung, Reaktion, Konzentration und Entscheidungsfreudigkeit können bei angeleiteten Unterrichtssequenzen im öffentlichen Raum spielerisch geschult...
Gestalten, künstlerisch aktiv werden, vielleicht auch verbunden mit kleinen Wettkämpfen, sind Grundbedürfnisse vieler Kinder. Ihrer...
Der Wald ist ein Lebensraum, den es zu entdecken und erleben gilt. Zudem bietet der...