• Zur Startseite
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Logo mobilesport.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer

Suche

  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
Wird geladen...

Lektion:

Übung hinzufügen
  • Login



    Passwort vergessen?

    Ihr Profil

    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Profil verwalten
    • Passwort ändern
    • Logout
  • Merkliste

    Wird geladen...

    Keine Einträge vorhanden.

    Anleitungen zur Merkliste.

    Zur Merkliste
  • Abonnieren

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • RSS
    • Newsletter
  • Archiv Monatsthemen

    Alle bisher erschienenen Monatsthemen im Überblick Zum Archiv
Mai 2016 05/2016: Fussball in der Schule
05/2016
Fussball in der Schule

Der wohl beliebteste Teamsport wird auch auf dem Pausenplatz und im Sportunterricht viel gespielt. Mit diesem Monatsthema gibt der Schweizerische Fussballverband SFV den Lehrpersonen auf Primarstufe ein Werkzeug, mit dem sie Kindern das Fussballspielen spielerisch und altersgerecht näher bringen können.

Artikel lesen...
April 2016 04/2016: Velofahren
04/2016
Velofahren

Seit einigen Jahren schon läuten die Alarmglocken: Immer weniger Kinder und Jugendliche können Velofahren. Das Velo als Fortbewegungsmittel verliert an Bedeutung. Warum also nicht eine Reihe von Lektionen planen, in denen Schülerinnen und Schüler (SuS) die Grundtechniken erwerben können?

Artikel lesen...
März 2016 03/2016: Partnerakrobatik II (Mittelstufe)
03/2016
Partnerakrobatik II (Mittelstufe)

Partnerakrobatik fördert die kindliche Entwicklung auf vielfältige Art: Sie deckt soziale, physische und psychische Aspekte ab. Und Partnerakrobatik ist im Sportunterricht sehr beliebt. Der zweite Teil einer im 2010 gestarteten Trilogie präsentiert eine Unterrichtseinheit mit Schülern der 4. bis 6. Klasse.

Artikel lesen...
Februar 2016 02/2016: Yoga
02/2016
Yoga

In jedem Alter und in jeder Lebensphase kann Yoga dabei helfen, eine gute Balance zu finden und schwierige Situationen zu meistern. Das gilt auch für Schülerinnen und Schüler. In diesem Monatsthema stellen wir Sequenzen vor, die sich besonders für junge Menschen eignen.

Artikel lesen...
Januar 2016 01/2016: «climbingiscool.ch»
01/2016
«climbingiscool.ch»

Klettern in der Halle boomt. Und auch in der Schule wird es immer beliebter. Deshalb widmen wir dieser Sportart unser Monatsthema. Als Basis dient dabei das SVSS-Projekt «climbingiscool.ch», das 2013 lanciert wurde, um dem Klettern in der Schule ein «Brush-up» zu verleihen.

Artikel lesen...
Dezember 2015 12/2015: Korbball
12/2015
Korbball

Ob im Winter in der Halle oder im Sommer auf dem Rasen: Korbball ist geprägt von Dynamik, Schnelligkeit, Ausdauer und Teamgeist. Das Monatsthema bietet Ideen, um diese spannende Sportart in den Verein oder den Schulsport zu integrieren.

Artikel lesen...
November 2015 11/2015: Stressmanagement
11/2015
Stressmanagement

Herr und Frau Schweizer sind im Stress! Entsprechend sind Fragen zur Stressbewäl­tigung von grosser gesellschaftlicher Relevanz. Dieses Monatsthema behandelt verschiedene Bewältigungsstrategien und zeigt auf, wie diese in einem sportlichen Kontext umgesetzt werden können.

Artikel lesen...
Oktober 2015 10/2015: Skilanglauf
10/2015
Skilanglauf

Auf den ersten Blick scheint Skilanglauf eine Sportart mit eleganten und einfachen Bewegungsabläufen. Dennoch: Um die Technik ökonomisch und effizient laufen zu können, ist die Auseinandersetzung mit feinen Details unabdingbar.

Artikel lesen...
September 2015 09/2015: «schule bewegt»
09/2015
«schule bewegt»

Seit 10 Jahren bringt «schule bewegt» Bewegung in Schulen und Tagesstrukturen der Schweiz und Liechtensteins. In diesem Monatsthema stellen wir eine Auswahl von Übungen und weitere Ideen für einen bewegten Unterricht vor.

Artikel lesen...
August 2015 08/2015: Vom Handstand zum Handstandüberschlag
08/2015
Vom Handstand zum Handstandüberschlag

Dieses Monatsthema widmet sich dem Aufbau des Handstands und des Handstandüberschlags im Sportunterricht in der Schule. . Schülerinnen und Schüler jeder Stufe werden spielerisch an diese Fertigkeiten herangeführt.

Artikel lesen...
Juli 2015 07/2015: Beachvolleyball
07/2015
Beachvolleyball

Seit 1996 olympisch, Athleten spielen regelmässig in ausverkauften Stadien und erfreuen sich grosser medialer Präsenz: Beachvolleyball ist merhr als das. Auch für den Outdoor-Sportunterricht eignet sich diese Sportart bestens.

Artikel lesen...
Juni 2015 06/2015: Schwimmen lernen
06/2015
Schwimmen lernen

Jedes Kind sollte die Möglichkeit erhalten, schwimmen zu lernen. Dieses Monatsthema will Lehrpersonen in Schwimmschulen dabei unterstützen, für die Kleinen einen vielfältigen Unterricht zu gestalten

Artikel lesen...

Seite wechseln

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS
  • Newsletter
  • © Bundesamt für Sport BASPO
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz

Sportarten

  • A
  • Aikido

  • B
  • Badminton

  • Baseball/Softball

  • Basketball

  • Beachvolleyball

  • Bergsteigen

  • Boogie-Woogie

  • C
  • Capoeira escolar

  • Curling

  • D
  • Donut Hockey

  • E
  • Eishockey

  • Eislauf

  • Erwachsenensport

  • F
  • Faustball

  • Fechten

  • Flag Football

  • FooBaSKILL

  • Freestylesport

  • Freitauchen

  • Frisbee

  • Fussball

  • Futnet

  • Futsal

  • G
  • Geräteturnen

  • Golf

  • Gymnastik und Tanz

  • H
  • Handball

  • Hornussen

  • I
  • Inline-Skating

  • Inlinehockey

  • Intercrosse

  • J
  • Ju-Jitsu

  • Judo

  • K
  • Kanusport

  • Karate

  • Kin-Ball

  • Kindersport (J+S-Kids)

  • Korbball

  • Kunstturnen

  • L
  • Lagersport/Trekking

  • Landhockey

  • Leichtathletik

  • Light-Contact Boxing

  • M
  • Madball

  • Minigolf

  • Mountainbike

  • N
  • Nationalturnen

  • Netzball

  • Nordic Walking

  • O
  • Orientierungslauf

  • P
  • Parkour

  • Pferdesport

  • Pilates

  • Poull Ball

  • R
  • Radsport

  • Rafroball

  • Rettungsschwimmen

  • Rhönrad

  • Rhythmische Gymnastik

  • Ringen

  • Rock’n’Roll

  • Rollstuhlsport

  • Rückschlagspiele

  • Rudern

  • Rugby

  • S
  • Schneeschuhlaufen

  • Schulsport

  • Schwimmen

  • Schwingen

  • Segeln

  • Skateboard/Waveboard

  • Skifahren

  • Skilanglauf

  • Skispringen

  • Skitouren

  • Slackline

  • Smolball

  • Snowboard

  • Sportklettern

  • Sportschiessen

  • Squash

  • Stand Up Paddling

  • Street Racket

  • Synchronschwimmen

  • T
  • Tanzsport

  • Tchoukball

  • Tennis

  • Tischtennis

  • Touchrugby

  • Trampolin

  • Triathlon

  • Turnen

  • U
  • Unihockey

  • V
  • Volleyball

  • W
  • Wasserball

  • Wasserspringen

  • Y
  • Yoga

Aktuell

Medientipp
Faszien low intensity
15.03.2021

Faszientraining ohne Rolle jederzeit und überall: Die neue Publikation bietet Basis- und Kurzprogramme sowie Trainingserweiterungen an. Sie versteht sich als Einladung sich gesundheitswirksam zu bewegen.

Artikel lesen...
Alle News

Monatsthema

04/2021
Mini-Faustball

Faustball auf kleinem Feld mit kleinen Teams. Dynamik, Schnelligkeit, Action und Teamgedanke. Das sind die wesentlichsten Merkmale des attraktiven Faustballsports. Es gibt kaum ein Rückschlagspiel, das so schnell ein Spiel ermöglicht. Dieses Monatsthema basiert auf dem Grundgedanken «Spielen wird im Spiel gelernt und verbessert» und liefert zahlreiche Bausteine für eine Einheit Mini-Faustball.

Artikel lesen...
Alle Monatsthemen

Was ist mobilesport.ch?

mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen. mobilesport.ch wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert.

Artikel lesen

mobilesport
Nach oben
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer
  • Kontakt
  • Merkliste
  • Login
  • Unsere Partner
  • Swiss Olympic