
Buchtipp
Ein Lehrmittel mit Übungen und Unterrichtshinweisen für Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Konditionstraining für die Sekundarstufe 1+2.
Ein Lehrmittel mit Übungen und Unterrichtshinweisen für Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Konditionstraining für die Sekundarstufe 1+2.
Lässt sich eine so komplexe Sportart wie Leichtathletik in sinnvolle Stundeneinheiten bringen? In 36 Doppelstunden zu je 90 Minuten, die sich auf alle Disziplinen erstrecken, stellt die Autorin ein abwechslungsreiches Leichtathletiktraining vor, das auf ihrer 25-jährigen Praxiserfahrung beruht.
35 verschiedene DVDs aus der Welt des Sports. Jede DVD enthält audiovisuelle Perlen aus dem Archiv der Schweizer Filmwochenschau über die Sportjahre 1940 bis 1974.
Kennen Sie Volleyball-Brennball, Hand-Fussball oder Goal-Frisbee? Drei von über 100 praxiserprobter Variationen beliebter Spiele, die in diesem Band, veröffentlicht werden.
«Klimmzüge, Abgänge und Aufschwünge» – das Portrait eines 120-jährigen Schweizer Traditions- und Familienbetriebs, vom ersten Pauschenpferd bis zum ultramodernen Sprungtisch.
Ein interdisziplinäres Werk mit insgesamt 36 Beiträgen zu den unterschiedlichen sportwissenschaftlichen Fachgebieten.
«Slope Track» heisst das neue Werkzeug der Suva zur Unfallprävention im Schneesport. Die kostenlose iPhone-Applikation zeigt den Schneesportlern nach jeder Fahrt, wie schnell sie gefahren sind und gibt Tipps, wo Vorsicht geboten ist.
Der Snow Safety Leitfaden fasst alle Informationen rund um die Sicherheit im Schneesport zusammen. Wertvolle Tipps zum Wintersport.
Der «Übungsleiter» ist seit über 40 Jahren eine feste Grösse in der Planung und Durchführung von erfolgreichen Sportstunden für alle Altersgruppen. Deshalb entstand aus den besten und bewährtesten Übungsideen der letzten Jahre ein praktischer Sonderband.