• Zur Startseite
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Logo mobilesport.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer

Suche

  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
Wird geladen...

Lektion:

Übung hinzufügen
  • Merkliste

    Wird geladen...

    Keine Einträge vorhanden.

    Anleitungen zur Merkliste.

    Zur Merkliste
  • Abonnieren

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • RSS
    • Newsletter
Buchtipp:  Handbuch der Sportmethodik – Bd. 2 Individualsportarten 4. Mai 2011
Buchtipp
Handbuch der Sportmethodik – Bd. 2 Individualsportarten

Ein Lehrmittel mit Übungen und Unterrichtshinweisen für Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Konditionstraining für die Sekundarstufe 1+2.

Artikel lesen...
Buchtipp:  Leichtathletik spielend lernen und trainieren 1. Mai 2011
Buchtipp
Leichtathletik spielend lernen und trainieren

Lässt sich eine so komplexe Sportart wie Leichtathletik in sinnvolle Stundeneinheiten bringen? In 36 Doppelstunden zu je 90 Minuten, die sich auf alle Disziplinen erstrecken, stellt die Autorin ein abwechslungsreiches Leichtathletiktraining vor, das auf ihrer 25-jährigen Praxiserfahrung beruht.

Artikel lesen...
DVD-Tipp: Schweizer Sportgeschichte in bewegten Bildern 5. April 2011
DVD-Tipp
Schweizer Sportgeschichte in bewegten Bildern

35 verschiedene DVDs aus der Welt des Sports. Jede DVD enthält audiovisuelle Perlen aus dem Archiv der Schweizer Filmwochenschau über die Sportjahre 1940 bis 1974.

Artikel lesen...
Buchtipp: Ballspiele – 250 Kombinationen grosser Sportspiele 30. März 2011
Buchtipp
Ballspiele – 250 Kombinationen grosser Sportspiele

Kennen Sie Volleyball-Brennball, Hand-Fussball oder Goal-Frisbee? Drei von über 100 praxiserprobter Variationen beliebter Spiele, die in diesem Band, veröffentlicht werden.

Artikel lesen...
Buchtipp: Chronik zu 120 Jahren Alder + Eisenhut 17. März 2011
Buchtipp
Chronik zu 120 Jahren Alder + Eisenhut

«Klimmzüge, Abgänge und Aufschwünge» – das Portrait eines 120-jährigen Schweizer Traditions- und Familienbetriebs, vom ersten Pauschenpferd bis zum ultramodernen Sprungtisch.

Artikel lesen...
Buchtipp: Handbuch Methoden im Sport 14. März 2011
Buchtipp
Handbuch Methoden im Sport

Ein interdisziplinäres Werk mit insgesamt 36 Beiträgen zu den unterschiedlichen sportwissenschaftlichen Fachgebieten.

Artikel lesen...
Schneesport: Geschwindigkeit auf der Piste 12. März 2011
Schneesport
Geschwindigkeit auf der Piste

«Slope Track» heisst das neue Werkzeug der Suva zur Unfallprävention im Schneesport. Die kostenlose iPhone-Applikation zeigt den Schneesportlern nach jeder Fahrt, wie schnell sie gefahren sind und gibt Tipps, wo Vorsicht geboten ist.

Artikel lesen...
Schneesport: Leitfaden für die Sicherheit 28. Februar 2011
Schneesport
Leitfaden für die Sicherheit

Der Snow Safety Leitfaden fasst alle Informationen rund um die Sicherheit im Schneesport zusammen. Wertvolle Tipps zum Wintersport.

Artikel lesen...
Buchtipp: Die besten Übungsleiter-Ideen 28. Februar 2011
Buchtipp
Die besten Übungsleiter-Ideen

Der «Übungsleiter» ist seit über 40 Jahren eine feste Grösse in der Planung und Durchführung von erfolgreichen Sportstunden für alle Altersgruppen. Deshalb entstand aus den besten und bewährtesten Übungsideen der letzten Jahre ein praktischer Sonderband.

Artikel lesen...

Seite wechseln

  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS
  • Newsletter
  • © Bundesamt für Sport BASPO
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz

Sportarten

  • B
  • Badminton

  • Baseball/Softball

  • Basketball

  • Beachvolleyball

  • Bergsteigen

  • Boogie-Woogie

  • C
  • Capoeira escolar

  • Curling

  • E
  • Eishockey

  • Eislauf

  • Erwachsenensport

  • F
  • Faustball

  • Fechten

  • Flag Football

  • FooBaSKILL

  • Freestylesport

  • Freitauchen

  • Frisbee

  • Fussball

  • Futnet

  • Futsal

  • G
  • Geräteturnen

  • Golf

  • Gymnastik und Tanz

  • H
  • Handball

  • Hornussen

  • I
  • Inline-Skating

  • Inlinehockey

  • Intercrosse

  • J
  • Ju-Jitsu

  • Judo

  • K
  • Kanusport

  • Karate

  • Kin-Ball

  • Kindersport (J+S-Kids)

  • Korbball

  • Kunstturnen

  • L
  • Lagersport/Trekking

  • Landhockey

  • Leichtathletik

  • Light-Contact Boxing

  • M
  • Madball

  • Minigolf

  • Mountainbike

  • N
  • Nationalturnen

  • Netzball

  • Nordic Walking

  • O
  • Orientierungslauf

  • P
  • Parkour

  • Pferdesport

  • Pilates

  • Poull Ball

  • R
  • Radsport

  • Rafroball

  • Rettungsschwimmen

  • Rhönrad

  • Rhythmische Gymnastik

  • Ringen

  • Rock’n’Roll

  • Rollstuhlsport

  • Rückschlagspiele

  • Rudern

  • Rugby

  • S
  • Schneeschuhlaufen

  • Schulsport

  • Schwimmen

  • Schwingen

  • Segeln

  • Skateboard/Waveboard

  • Skifahren

  • Skilanglauf

  • Skispringen

  • Skitouren

  • Slackline

  • Smolball

  • Snowboard

  • Sportklettern

  • Sportschiessen

  • Squash

  • Stand Up Paddling

  • Street Racket

  • Synchronschwimmen

  • T
  • Tanzsport

  • Tchoukball

  • Tennis

  • Tischtennis

  • Touchrugby

  • Trampolin

  • Triathlon

  • Turnen

  • U
  • Unihockey

  • V
  • Volleyball

  • W
  • Wasserball

  • Wasserspringen

  • Y
  • Yoga

Aktuell

Schulkongress 2019
Impressionen des Grosserfolgs
29.10.2019

Bereits zum fünften Mal durfte der Schul- und Sportkongress rund 600 Lehrpersonen begrüssen, die sich Ende Oktober 2019 in der eindrucksvollen Umgebung von Magglingen rund um den Schwerpunkt «spielerische Vielfalt» weiterbildeten.

Artikel lesen...
Alle News

Monatsthema

11/2019
Flag Football

Die Ballsportart Flag Football ist aus dem American Football entstanden. Im Wesentlichen unterscheidet sie sich darin, dass die Verteidigung den ballführenden Spieler nicht durch ein Tackling stoppt, sondern ein Fähnchen aus seinem Gürtel zieht. Besonders wertvoll ist diese Sportart für den Sportunterricht an Berufsschulen: Sie bietet nämlich viele Möglichkeiten, um auf didaktischer, technischer und methodischer Ebene zu experimentieren.

Artikel lesen...
Alle Monatsthemen

Was ist mobilesport.ch?

mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen. mobilesport.ch wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert.

Artikel lesen

mobilesport
Nach oben
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer
  • Kontakt
  • Merkliste
  • Login
  • Unsere Partner
  • Swiss Olympic