• Zur Startseite
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Logo mobilesport.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer

Suche

  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
Wird geladen...

Lektion:

Übung hinzufügen
  • Merkliste

    Wird geladen...

    Keine Einträge vorhanden.

    Anleitungen zur Merkliste.

    Zur Merkliste
  • Abonnieren

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • RSS
    • Newsletter
Buchtipp: Spiele für die Gruppe 4. Oktober 2011
Buchtipp
Spiele für die Gruppe

Wie erzielt man ein Gemeinschaftsgefühl für gruppentaugliches Sozialverhalten? In diesem Buch setzen sich die Autoren mit diesem Thema auseinander und entwickeln erlebnispädagogisch ausgerichtete Spiele als Basis für eine Teamstruktur.

Artikel lesen...
Buchtipp: Das Sport-Handbuch Grundschule 27. September 2011
Buchtipp
Das Sport-Handbuch Grundschule

Turnen mit Alltagsmaterialien? Bewegungskünste? Geräteturnen? Dieses neue Handbuch stellt komplette Unterrichtssequenzen zu Sport-Themen in der Grundschule vor.

Artikel lesen...
Buchtipp: «Schneller Sprinten und Laufen in allen Sportarten» 29. August 2011
Buchtipp
«Schneller Sprinten und Laufen in allen Sportarten»

Schnelligkeit ist in zahlreichen Sportarten wichtig für den Erfolg. Eine spielerische Herangehensweise im Training ist deshalb umso wichtiger. Ein Buchtipp für Anfänger und Fortgeschrittene.

Artikel lesen...
Broschüre: Sport für Menschen mit Behinderungen 22. August 2011
Broschüre
Sport für Menschen mit Behinderungen

Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Sport: Der Titel der soeben erschienen Broschüre des Eidg. Büro für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sagt eigentlich schon alles aus.

Artikel lesen...
Buchtipp:  Doppelstunde Handball 18. August 2011
Buchtipp
Doppelstunde Handball

Handball gilt als schwierig zu unterrichtende Sportart. Konsequenz ist, dass viele Schülerinnen und Schüler nie in den Genuss kommen, diese schnelle, attraktive und spannende Sportart kennen zu lernen. Ein Buchtipp.

Artikel lesen...
Buchtipp: Optimale Regeneration im Sport 12. August 2011
Buchtipp
Optimale Regeneration im Sport

Was sind die Ursachen für Ermüdung und wie erkennt man sie rechtzeitig? Wie und wann sollte die Regeneration in den Trainings- und Wettkampfplan eingebaut werden? Welche Regenerations-Methoden sind für welche Sportart am effektivsten? Ein Buchtipp.

Artikel lesen...
Sicherheit: «Unten» – Ein Film zum Thema Stolpern und Stürzen 4. August 2011
Sicherheit
«Unten» – Ein Film zum Thema Stolpern und Stürzen

Stolpern und Stürzen ist in der Schweiz die häufigste Unfallursache. Deshalb startet die Suva mit «stolpern.ch» eine mehrjährige Kampagne. Ein Film soll für die Thematik sensibilisieren.

Artikel lesen...
Medientipp: Intervallmusik einfach zusammenstellen 26. Juli 2011
Medientipp
Intervallmusik einfach zusammenstellen

Das Herstellen geeigneter Musikzusammenstellungen für Sportunterricht und Training ist eine zeitaufwändige und langwierige Mühsal. Mit einer neuartigen Gratis-Software fällt dies nun viel leichter.

Artikel lesen...
Buch-Tipp:  Spielend Volleyball lernen 22. Juli 2011
Buch-Tipp
Spielend Volleyball lernen

Volleyball ist eine der beliebtesten Sportarten bei Schülern und Studenten. Vor allem die Dynamik der Ballwechsel und das Gruppenerlebnis machen das Spiel so attraktiv. Ein neues Buch führt in die Sportart ein.

Artikel lesen...
Buch-Tipp: Sport, Freizeit, Körper und Gesundheit 11. Juli 2011
Buch-Tipp
Sport, Freizeit, Körper und Gesundheit

Welche Lebensstilmuster junger Erwachsener gibt es bezüglich Freizeit, Körper und Sport? Wie können diese Lebensstilmuster interpretiert und verstanden werden? Welche Rolle spielen soziale Ungleichheit sowie geschlechtsspezifische Aspekte?

Artikel lesen...
Buch-Tipp: Sportspiele: Spielen und verstehen 29. Juni 2011
Buch-Tipp
Sportspiele: Spielen und verstehen

Die Sportspiele Fussball, Volleyball, Basketball, Handball und Unihockey stellen einen bedeutenden Teil unserer Sportkultur dar. Die Broschüre zeigt Möglichkeiten auf, diese Sportspiele in Gang zu bringen, Spielsituationen zu analysieren und effektive Unterrichtssequenzen zu gestalten.

Artikel lesen...
Sportverletzungen: Vorbeugen mit «Sport Basics» 24. Juni 2011
Sportverletzungen
Vorbeugen mit «Sport Basics»

Das Präventionsprogramm der SUVA für mehr Leistung und weniger Verletzungen: Ab sofort erhältich als App oder auf DVD.

Artikel lesen...

Seite wechseln

  • 1
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS
  • Newsletter
  • © Bundesamt für Sport BASPO
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz

Sportarten

  • A
  • Aikido

  • B
  • Badminton

  • Baseball/Softball

  • Basketball

  • Beachvolleyball

  • Bergsteigen

  • Boogie-Woogie

  • C
  • Capoeira escolar

  • Curling

  • D
  • Donut Hockey

  • E
  • Eishockey

  • Eislauf

  • Erwachsenensport

  • F
  • Faustball

  • Fechten

  • Flag Football

  • FooBaSKILL

  • Freestylesport

  • Freitauchen

  • Frisbee

  • Fussball

  • Futnet

  • Futsal

  • G
  • Geräteturnen

  • Golf

  • Gymnastik und Tanz

  • H
  • Handball

  • Hornussen

  • I
  • Inline-Skating

  • Inlinehockey

  • Intercrosse

  • J
  • Ju-Jitsu

  • Judo

  • K
  • Kanusport

  • Karate

  • Kin-Ball

  • Kindersport (J+S-Kids)

  • Korbball

  • Kunstturnen

  • L
  • Lagersport/Trekking

  • Landhockey

  • Leichtathletik

  • Light-Contact Boxing

  • M
  • Madball

  • Minigolf

  • Mountainbike

  • N
  • Nationalturnen

  • Netzball

  • Nordic Walking

  • O
  • Orientierungslauf

  • P
  • Parkour

  • Pferdesport

  • Pilates

  • Poull Ball

  • R
  • Radsport

  • Rafroball

  • Rettungsschwimmen

  • Rhönrad

  • Rhythmische Gymnastik

  • Ringen

  • Rock’n’Roll

  • Rollstuhlsport

  • Rückschlagspiele

  • Rudern

  • Rugby

  • S
  • Schneeschuhlaufen

  • Schulsport

  • Schwimmen

  • Schwingen

  • Segeln

  • Skateboard/Waveboard

  • Skifahren

  • Skilanglauf

  • Skispringen

  • Skitouren

  • Slackline

  • Smolball

  • Snowboard

  • Sportklettern

  • Sportschiessen

  • Squash

  • Stand Up Paddling

  • Street Racket

  • Synchronschwimmen

  • T
  • Tanzsport

  • Tchoukball

  • Tennis

  • Tischtennis

  • Touchrugby

  • Trampolin

  • Triathlon

  • Turnen

  • U
  • Unihockey

  • V
  • Volleyball

  • W
  • Wasserball

  • Wasserspringen

  • Y
  • Yoga

Aktuell

Medientipp
Die Suva-Tipps für Bewegung und Sport
19.01.2021

Homeoffice ist bei einem Grossteil der Arbeitnehmenden wieder angesagt. Die Suva bietet auf ihrer Website wertvolle Tipps für die unterschiedlichsten Bedürfnisse in Sachen Bewegung und Sport. Eine Übersicht.

Artikel lesen...
Alle News

Monatsthema

12/2020
DomiGym

Zu Hause regelmässig sanfte Gymnastikübungen machen, um fit zu bleiben und eine hohe Lebensqualität zu erhalten: Mit dem Programm «DomiGym» von Pro Senectute können Seniorinnen und Senioren mit reduzierter Mobilität eine Leiterperson buchen und zu sich nach Hause kommen lassen. Während einer Stunde verbessern die Teilnehmenden ihre körperliche Verfassung und ihre Koordinationsfähigkeiten. Das vorliegende Monatsthema stellt eine Reihe von Übungen vor, auch in Form von Videoclips, die diese Ziele in einem sicheren Umfeld verfolgen. Plausch und Erfolgserlebnisse sind garantiert!

Artikel lesen...
Alle Monatsthemen

Was ist mobilesport.ch?

mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen. mobilesport.ch wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert.

Artikel lesen

mobilesport
Nach oben
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer
  • Kontakt
  • Merkliste
  • Login
  • Unsere Partner
  • Swiss Olympic